
Schlosstheater Landin
23 I 10 I 2020
Das „Corona-Programm“ wurde von den Kindern des Schlosstheaters extra für die LandKulturTage erarbeitet und zur Eröffnung aufgeführt. Nach dem „Maskentanz“ gab es Gedichte und einem „Corona-Rap“. Zum Abschluss gab es eine kleine szenische Lesung aus dem Buch „Ella“.
Fotos: Elke Hermann
Podiumsgespräch
23 I 10 I 2020
„Theater auf dem Dorf – nur sozial oder auch Kunst?“ – Wie hoch kann der Anspruch sein? Gesprächsrunde mit Theaterleiter*innen und Vertreter*innen der Uni Leipzig, des BDAT und des BATV. Moderiert von Stephan Schnell (Bildungsreferent BDAT).
Eine spannende Diskussion um Sinn, Zweck und Umsetzung von Amateurtheater im ländlichen Raum – unter den Bedingungen, die das Schlosstheater Landin z.B. hat.
Reiko Pieper und Tomasz Witkowski
23 I 10 I 2020
„Wer schmeißt denn da mit Lehm?“
Eine musikalische Reminiszenz an Claire Waldoff und damit ein stimmungsvoller Abschluß des ersten Tages.
Fotos: Elke Hermann
Annalisa Lombardo (New York und Berlin)
24 I 10 I 2020
Singer- Songwriterin, die in einem kurzen Programm einige eigene Titel vorstellte. Mit dem Versprechen, wiederzukommen, wenn es eine eigene CD gibt! Am Abend gab sie noch ein kleines Open Air Konzert hinter dem Gemeindespeicher.
Fotos: Elke Hermann
BarackenRock
24 I 10 I 2020
unplugged songs
Musiker aus Landin, Pinnow und Schwedt zusammen in einer Band, die bekannte Songs in ihrer eigenen Art coverten. Vermutlich das erste Mal, dass das Kirchengemäuer Rockmusikklänge zu hören bekam.
Fotos: Elke Hermann
Bürgerbühne Schwedt
24 I 10 I 2020
„So weit. So weiter.“
eine szenische Lesung der generation ubs., die extra für den Anlass zusammengestellt wurde. Thematisiert wurde: der ländliche Raum. Wie ist das mit Stadt und Land und anderen Unterschieden?
Fotos: Elke Hermann
Nadine Aßmann
24 I 10 I 2020
Mata Hari (Die schlechteste Spionin der Welt) – eine szenische Lesung
Ganz kurzfristig konnten wir Nadine Aßmann für einen Auftritt begeistern. Nachdem einen Tag vorher die polnische Theatergruppe wegen der coronabedingten Grenzschließung absagen musste, war guter Rat teuer. Kurzerhand fragten wir Nadine und sie stand ein paar Stunden später bei uns auf der Bühne. Fortsetzung schon geplant!
Fotos: Elke Hermann

